Der Sommer ist da, die Sonne scheint und die Lust, ihn zu genießen, auch! Aber eine Frage geht Ihnen nicht aus dem Kopf: ist das... Die Sonne ist gut für Ihre Dehnungsstreifen ? ☀️
Wenn man sich der Sonne aussetzt, denkt man oft daran, sein Gesicht oder seine Schultern zu schützen. Aber die Dehnungsstreifen, sie werden viel zu oft übersehen. Also schauen wir uns gemeinsam die Auswirkungen von UV-Strahlen auf Dehnungsstreifen und die Verhaltensweisen, die man im Sommer annehmen sollte!
- Erinnerung: Was ist eine Dehnungsstreifen?
- Warum sollte man seine Dehnungsstreifen vor der Sonne schützen?
- Welche konkreten Risiken bestehen für Ihre Dehnungsstreifen?
- Dehnungsstreifen: die Körperstellen, die am anfälligsten für die Sonne sind
-
5 einfache Schritte, um Dehnungsstreifen vor der Sonne zu schützen
- 1. Tragen Sie eine Sonnencreme mit LSF 50+ überall auf, wirklich überall
- 2. Schützen Sie sich mit leichter und bedeckender Kleidung
- 3. Verwenden Sie schützende Pflanzenöle (zusätzlich, nicht anstelle der Creme)
- 4. Befeuchten Sie Ihre Haut morgens und abends, ohne Ausnahme
- 5. Vermeiden Sie die Sonneneinstrahlung zwischen 12 und 16 Uhr
- Braun werden mit Dehnungsstreifen: Ist das wirklich eine gute Idee?
Erinnerung: Was ist eine Dehnungsstreifen?
Bevor wir verstehen, wie man sie vor der Sonne schützt, eine kleine nützliche Erinnerung: Wissen Sie wirklich, was das ist? Was ist eine Dehnungsstreifen? und warum erscheint sie?

Die Dehnungsstreifen sind Mikro-Narben die erscheinen, wenn Ihr Die Haut erfährt eine zu schnelle Dehnung, oft verursacht durch eine Schwangerschaft, eine Gewichtszunahme wichtig, oder auch zu hormonelle Umwälzungen.
Sie können sein taufrisch, rot, violett wenn sie sind aktuell oder perl perlmuttweiß sobald sie vollständig sind verheilt.
👉 Um ihre Herkunft besser zu verstehen und sie voneinander zu unterscheiden, zögern Sie nicht, unseren speziellen Artikel zu lesen: Dehnungsstreifen: Schluss mit den Vorurteilen, her mit nützlichen Informationen!
Ihre Dehnungsstreifen verändern sich im Laufe der Zeit, manchmal dezent, manchmal auffälliger. Und angesichts der Sonne, sie benötigen ein besondere PflegeWir erklären Ihnen, warum es so wichtig ist, sie zu schützen.
Warum sollte man seine Dehnungsstreifen vor der Sonne schützen?
Sie lieben die Sonne, aber wussten Sie, dass sie auch sein kann der stille Feind Ihrer Dehnungsstreifen ? Wenn man seine Haut der Sonne aussetzt, dann oft, um einen goldenen Teint zu bekommen, den Hautton zum Strahlen zu bringen oder einfach das Gefühl der Sonne auf der Haut zu genießen. 🌞
Dennoch sind die Dehnungsstreifen reagieren nicht wie der Rest der Haut.. Sie nicht nicht gebräunt, oder sehr wenig, und können sichtbarer werden unter dem Einfluss von UV-Strahlen. Insbesondere die UVA et UVB können ihr Aussehen beeinflussen.
Die Sonne wirkt sich direkt auf das Erscheinungsbild Ihrer Haut aus. Sie... reduziert die Elastizitätbeschleunigt die Alterung und führt zu einer Erschlaffung des Gewebes.
Ergebnis? Von stärkere, deutlichere und sogar bräunlich verfärbte Dehnungsstreifen auf irreversible Weise.
UVA oder UVB: Was ist der Unterschied?
Die UVA dringen tief in die Dermis ein. Sie sind die Hauptverursacher vorzeitiger Hautalterung, Elastizitätsverlust und der Entstehung von Pigmentflecken. Sie sind das ganze Jahr über vorhanden, auch bei bewölktem Wetter. 🌤️
Die UVB wirken stärker an der Oberfläche. Sie sind diejenigen, die Sonnenbrände verursachen und die Epidermis sichtbar und sofort schädigen können. Sie sind im Sommer intensiver, besonders zwischen 12 und 16 Uhr.
Diese beiden Arten von Strahlen haben eine kumulative Wirkung auf Ihre Haut. Und Dehnungsstreifen, die bereits empfindliche Stellen sind, reagieren besonders empfindlich darauf. 😕
Welche konkreten Risiken bestehen für Ihre Dehnungsstreifen?
Wie wir zuvor gesehen haben, die Dehnungsstreifen sind Mikro-Narben und wie jede Narbe sind sie empfindlicher gegenüber äußeren EinflüssenEine längere Sonneneinstrahlung ohne geeigneten Schutz kann zu Folgendem führen:
- Eine ungleichmäßige Pigmentierung : Dehnungsstreifen können dunkler werden oder einen braunen Farbton annehmen, der selbst nach dem Sommer nicht verschwindet.
- Ein Verlangsamung des Reparaturprozesses : besonders wenn die Dehnungsstreifen frisch, rot oder violett sind. Die Sonne kann ihre natürliche Entwicklung zu einer weniger auffälligen Form verlangsamen.
- Eine empfindliche Haut : trockener, anfälliger für Reizungen, mit einem weniger gleichmäßigen Erscheinungsbild.
Seien Sie unbesorgt, das ist keine unausweichliche Tatsache. Wenn Sie die richtigen Schutzmaßnahmen kennen, können Sie diese Unannehmlichkeiten vermeiden und gleichzeitig die Sonne genießen. Bevor Sie handeln, ist es wichtig zu wissen, welche Körperstellen gegenüber der Sonne am empfindlichsten sind.
Wir führen Sie! ⬇️

Dehnungsstreifen: die Körperstellen, die am anfälligsten für die Sonne sind
Der Sommer ist da, die Haut zeigt sich, und man denkt natürlich an Sonnencreme. Aber haben Sie sich schon einmal einen Moment Zeit genommen, um Identifizieren Sie alle Bereiche, in denen Sie Dehnungsstreifen haben ? Das sind oft diejenigen, die man vergisst zu schützen, obwohl sie es wirklich brauchen! 😉
1. Schützen Sie bereits vorhandene Dehnungsstreifen
Die Die Dehnungsstreifen sind sonnenempfindlicher. Ihre unterschiedliche Struktur macht die Haut dünner, empfindlicher und somit stärker den Auswirkungen von UV-Strahlen ausgesetzt.
Ergebnis? Sie können sich ungleichmäßig verfärben, dunkler werden oder sichtbarer werden.
Nehmen Sie sich also ein paar zusätzliche Sekunden, um Tragen Sie Ihren Sonnenschutz großzügig auf Ihre vorhandenen Dehnungsstreifen.
Das sind kleine, einfache Gesten, die aber den ganzen Unterschied ausmachen.
2. Verhindern Sie mögliche Dehnungsstreifen
Man denkt selten an die Dehnungsstreifen, die noch nicht vorhanden sindDennoch kann eine längere Sonneneinstrahlung ohne Schutz die Haut schwächen, ihre Elastizität beeinträchtigen und die Entstehung neuer Dehnungsstreifen begünstigen, insbesondere wenn die Haut bereits Dehnungen ausgesetzt ist (Gewichtszunahme oder -abnahme, Wachstum, Schwangerschaft...).
Hier sind die „zu überwachenden“ Bereiche:
- Die Gesäß : oft entdeckt, wenn man sich auf sein Handtuch legt 🏖️
- Die Hüften gut sichtbar bei tief ausgeschnittenen Badeanzügen oder Hüfthosen 👙
- Le Bauch : sichtbar, wenn man sich sonnt oder ein Crop-Top trägt 👚
- Die Brust Die Haut ist sehr dünn und empfindlich, sie zeigt schnell Spuren 😉
Auch wenn sie noch keine Spuren zeigen, verdienen diese Bereiche genauso viel Aufmerksamkeit wie das Gesicht oder die Schultern. Denn gut hydratisierte und gut geschützte Haut ist widerstandsfähiger und entspannter unter der Sonne. 🌞
Kurz gesagt: Sonnenschutz + Feuchtigkeitspflege = Gewinnkombination für verwöhnen Sie Ihre Dehnungsstreifen (vorhanden oder potenziell) den ganzen Sommer über!
Dann kommen hier die richtigen Verhaltensweisen, um Ihre Dehnungsstreifen sanft vor der Sonne zu schützen. 🌸
5 einfache Schritte, um Dehnungsstreifen vor der Sonne zu schützen
Sie wollen den Sonnenschein genießen, ohne Ihre Haut zu schädigen ? Es ist möglich, vorausgesetzt, man entwickelt die richtigen Gewohnheiten. Es ist nicht nötig, alles zu ändern: ein paar einfache Gewohnheiten reichen aus, um das Aussehen Ihrer Dehnungsstreifen bewahren ganz entspannt braun werden. ☀️
Hier sind die 5 wesentliche Gesten zu Ihrer Sommerroutine hinzufügen:
1. Tragen Sie eine Sonnencreme mit LSF 50+ überall auf, wirklich überall
Man kann es nicht oft genug wiederholen: die Sonnencreme ist Ihre beste Verbündete. Wählen Sie eine Option für Lichtschutzfaktor 50 oder mehr, passend zu Ihrem Hauttyp. Tragen Sie sie großzügig auf den ganzen Körper auf, einschließlich der Dehnungsstreifenbereiche wie Hüften, Bauch und Brust.
⏰ Vergessen Sie nicht zu die Anwendung alle zwei Stunden erneuernund systematisch nach dem Baden oder wenn Sie schwitzen. Selbst wenn Ihre Dehnungsstreifen alt und weiß sind, bleiben sie empfindlich gegenüber UV-Strahlen!

2. Schützen Sie sich mit leichter und bedeckender Kleidung
Als Ergänzung zur Creme, tragen Sie lockere und leichte Kleidung aus Baumwolle oder Leinen. Ein Pareo, ein Kimono oder ein Oversize-T-Shirt können Ihre besten Begleiter bei Spaziergängen oder entspannten Momenten in der Sonne sein.
Diese Teile ermöglichen es Ihnen, stilvoll zu bleiben und gleichzeitig Ihre empfindlichen Bereiche vor UV-Strahlen zu schützen, besonders in der Mittagszeit. 🌤️
3. Verwenden Sie schützende Pflanzenöle (zusätzlich, nicht anstelle der Creme)
Manche pflanzliche Öle, wie zum Beispiel dasKaranja-Öl, von Himbeere buriti, sind bekannt für ihre natürlich lichtschützende EigenschaftenSie ersetzen keine Sonnencreme, stärken jedoch die Hautbarriere und nähren die Haut tiefgehend.
💡 Tragen Sie sie abends auf, nach der Dusche oder gemischt mit einer Sonnencreme (wenn die Formel dies zulässt), um die Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit Ihrer Haut zu optimieren.
4. Befeuchten Sie Ihre Haut morgens und abends, ohne Ausnahme
Eine gut mit Feuchtigkeit versorgte Haut ist robuster gegen äußere Angriffe und heilt besser. Verwenden Sie eine reiche Körpercreme oder -milch mit nährenden Wirkstoffen (Sheabutter, Aloe Vera, pflanzliche Öle), um Ihre Haut geschmeidig, weich und gut geschützt zu halten.
Nach dem Sonnenbad sollten Sie beruhigende und reparierende Pflegeprodukte verwenden, besonders wenn Sie einen Sonnenbrand bekommen haben. 🔥
5. Vermeiden Sie die Sonneneinstrahlung zwischen 12 und 16 Uhr
Es ist während dieser Stunden, in denen die UV-Strahlung am stärksten ist und die schädlichsten. Selbst mit Sonnenschutz ist es besser, im Schatten zu bleiben oder direkte Aussetzungen begrenzen. Es ist auch der beste Moment, um ein Nickerchen zu machen oder ein Eis im Schatten zu genießen. 🍦
Diese Gesten sind einfach, aber äußerst wirksam, um eine gleichmäßige Haut zu bewahren, flexibel, und Schützen Sie Ihre Dehnungsstreifen den ganzen Sommer über.
Aber kann man wirklich braun werden, wenn man Dehnungsstreifen hat? Spoiler: Ja, aber nicht auf irgendeine Weise. Wir erklären euch alles gleich danach. 🤗

Braun werden mit Dehnungsstreifen: Ist das wirklich eine gute Idee?
Sie haben welche Dehnungsstreifen und möchten diesen Sommer braun werden ? Gute Nachricht: es ist möglich, vorausgesetzt, man trifft einige Vorsichtsmaßnahmen.
Aber Vorsicht: Diese empfindlichen Bereiche reagieren nicht wie der Rest Ihrer Haut. Sie bräunen wenig bis gar nicht, da sie aus gebrochenen Fasern bestehen, die kaum noch Melanin (das Pigment, das die Haut färbt) produzieren.
Ergebnis? Wenn man sich sonnt, die Die Dehnungsstreifen neigen dazu, heller zu bleiben., was sie durch den Kontrast sichtbarer machen kann.
💡 Das bedeutet nicht, dass Sie die Sonne um jeden Preis meiden müssen, sondern einfach lernen sollten, diese Bereiche anders zu schützen und diese hübschen Streifen, die zu Ihrer Haut gehören, sanft zu akzeptieren.
Falsche Vorstellungen über Dehnungsstreifen und Bräunen
Es ist an der Zeit, das Wahre vom Falschen zu unterscheiden: Einige verbreitete Irrtümer über Dehnungsstreifen und Bräunung können Sie in die Irre führen und Ihrer Haut schaden.
“Die Sonne wird sie verschwinden lassen. ❌ : Das ist falsch. Im Gegenteil, eine ungeschützte Exposition kann ihre Pigmentierung festigen und sie dauerhaft dunkler machen.
„Sie werden mit meiner Bräune verschmelzen“ ❌: nicht wirklich. Wie oben erklärt, pigmentieren Dehnungsstreifen nicht auf die gleiche Weise wie der Rest der Haut. Ergebnis: Je mehr Sie bräunen, desto mehr können sie hervortreten.
Und was ist mit den selbstbräuner? Diese Produkte können den Kontrasteffekt leicht abschwächen, indem sie die Haut gleichmäßig einfärben. Aber diese Abdeckung ist nur vorübergehend und hat keinen Einfluss auf die Textur oder die Tiefe der Dehnungsstreifen.
Sie haben es verstanden: Wenn es um Dehnungsstreifen geht, ist es besser, Vorurteile zu vergessen und die richtigen Gewohnheiten anzunehmen!
Die Sonne tut der Stimmung gut, aber nicht immer Ihren Dehnungsstreifen. 🤗 Wenn Sie sie ungeschützt der Sonne aussetzen, riskieren Sie, dass sie stärker sichtbar werden, die Heilung verlangsamt wird oder dauerhafte Pigmentunregelmäßigkeiten entstehen.
Aber keine Sorge: Sie können den Sommer genießen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, indem Sie verstehen, wie Dehnungsstreifen auf UV-Strahlen reagieren, die empfindlichen (oft vergessenen) Stellen schützen und die richtigen Maßnahmen ergreifen (Sonnencreme, Feuchtigkeitspflege, leichte Kleidung)!
Und vergessen Sie nicht: Dehnungsstreifen gehören zu Ihnen, sie definieren Sie nicht, und Sie sind nicht die Einzige, die welche hat. Wichtig ist, sie das ganze Jahr über mit Fürsorge zu pflegen.
Kümmern Sie sich um sich selbst, um Ihre Haut… und um Ihren Sommer! 💙