Internationaler Frauentag – Verstehen, Handeln und Feiern

Am 8. März, es ist mehr als nur ein einfaches Datum im Kalender. Dieses Der Tag ist ein Aufruf zum Handeln, eine Feier der Fortschritte für Frauen und eine Erinnerung an die Ungleichheiten noch vorhanden.

Wissen Sie, warum dieser Tag existiert? Was sind die Ursprünge und warum bleibt er unverzichtbar? Dieser Artikel wird Sie durch die Geschichte, die aktuellen Herausforderungen und die möglichen Maßnahmen führen, um die Dinge weiterhin voranzubringen. 💪

Die Geschichte des Internationalen Frauentags

Bevor wir über die aktuellen Herausforderungen sprechen, lassen Sie uns zurückblicken auf der Ursprung des Internationalen Frauentags.
Warum der 8. März? Dieses Datum ist zu einem Welt-Symbol, trägt die Geschichte von Kämpfe und Fortschritte für die Rechte der Frauen.

Dieser Tag hat seine Wurzeln im Anfang des 20. Jahrhunderts.
In 1908, amerikanische Arbeiterinnen haben demonstriert, um zu fordern, dass beste Arbeitsbedingungen und das Wahlrecht.

Diese Kämpfe haben die Internationale Konferenz der sozialistischen Frauen im Jahr 1910, wo Clara Zetkin einen Jährlicher Tag, der den Rechten der Frauen gewidmet ist.

Es ist schließlich im Jahr 1977, dass die UNO hat offiziell den 8. März als Internationaler Frauentag.
Seit diesem Datum ist es ein Moment, um über die erzielten Fortschritte nachzudenken, aber auch um weiterhin zu fordern die Gleichheit zwischen Männern und Frauen. 

Was bedeutet diese Geschichte heute für Sie?
Für uns zeigt sie, dass jede Handlung, so klein sie auch sein mag, zählt. 🙌

Warum feiern wir diesen Tag heute?

Sie fragen sich vielleicht: Warum so eine Ist der Tag immer noch notwendig? ? Schließlich wurden viele Fortschritte erzielt. Dennoch sind die Geschlechterungleichheiten in vielen Bereichen weiterhin hartnäckig.

Die Internationaler Frauentag drei Hauptziele:

  1. Bewusstsein für Ungleichheiten schaffen : Sie wissen sicherlich, dass im Durchschnitt die Frauen verdienen immer noch 20 % weniger als Männer auf gleichwertiger Stelle. Eine anhaltende Realität, die die Lohnungleichheiten.
  2. Feiern Sie die Fortschritte : zum Beispiel übernehmen immer mehr Länder Gesetze zum Schutz von Frauen vor Gewalt oder bevorzugen die Lohngleichheit.
  3. Handeln fördern : denn es bleibt noch ein Weg zu gehen. In einigen Ländern sind die Frauen haben immer noch keinen Zugang zur Bildung oder zu Grundrechte. Und selbst in Ländern, in denen diese Rechte als erlangt galten, treten besorgniserregende Rückschritte auf, wie die zunehmende Einschränkungen bei der Abtreibung in den Vereinigten Staaten.

In 2024, die UNO legt den Schwerpunkt auf die Technologie und Innovation im Dienste der Gleichheit. Jedes Jahr wird ein spezifisches Thema hervorgehoben, um sensibilisieren und mobilisieren für die Rechte der Frauen.
Zwischen Gleichstellung der Bezahlung, Gewalt gegen Frauen, weibliche Führung… Jedes Thema verdient es, getragen zu werden!

Die noch vorhandenen Geschlechterungleichheiten

Trotz der Fortschritte, Die Ungleichheiten bleiben eine Realität. Diese Zahlen können manchmal entmutigend sein, aber sie sind auch eine Erinnerung an die Wichtigkeit dieses Kampf für die Rechte der Frauen.

📚  Bildung: ein fundamentales Recht, das noch unzugänglich ist

Avada-TextAndImage__Image
Plus de 130 millions de filles dans le monde n’ont toujours pas accès à l’école, une situation qui les prive d’un avenir professionnel et économique stable.

En raison de la pauvreté, des mariages forcés ou des conflits armés, des millions de jeunes filles voient leur droit à l’éducation bafouée. Pourtant, chaque année de scolarisation supplémentaire augmente leur autonomie financière et leur accès à de meilleures opportunités.

⚕️ Gesundheit: noch ungleiche Versorgung

Der Zugang zu frauenspezifischen Gesundheitsdiensten, insbesondere im Bereich von reproduktive und gynäkologische Gesundheit, bleibt in vielen Regionen der Welt eingeschränkt.

Mangel an medizinischen Einrichtungen, gesetzliche Verbote oder prohibitive Kosten: all dies sind Hindernisse, die verhindern, dass Millionen von Frauen Zugang zu lebenswichtigen Gesundheitsdiensten erhalten.

Das Beispiel der Einschränkungen der Abtreibung in den Vereinigten Staaten zeigt, dass selbst in entwickelten Ländern diese Rechte fragil sein können.","isRemoveBranding":true}">
Avada-TextAndImage__Image
L’accès aux soins spécifiques aux femmes, notamment en matière de santé reproductive et gynécologique, reste limité dans de nombreuses régions du monde.

Manque de structures médicales, interdictions légales ou coûts prohibitifs : autant d’obstacles qui empêchent des millions de femmes d’accéder à des soins vitaux.

L’exemple des restrictions de l'IVG aux États-Unis montre que même dans des pays développés, ces droits peuvent être fragiles.

💼 Beschäftigung: anhaltende Ungleichheiten

 Frauen sind in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert und weiterhin unterliegen Lohnungleichheiten.

Bei gleichwertiger Position verdienen sie im Durchschnitt 20 % weniger als die Männer. Darüber hinaus bleibt die gläserne Decke ein Hindernis für ihren Fortschritt, insbesondere in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Politik.

Ermutigen Sie ihn weibliche Führung et die Lohngleichheit ist eine Notwendigkeit für eine gerechtere und leistungsfähigere Welt!","isRemoveBranding":true}">
Avada-TextAndImage__Image
Die femmes sont encore sous-représentées dans les postes à responsabilité et continuent de subir des discriminations salariales.

À poste équivalent, elles gagnent en moyenne 20 % de moins que les hommes. De plus, le plafond de verre reste un frein à leur progression, notamment dans les secteurs de la science, de la technologie et de la politique.

Encourager le leadership féminin et l'égalité salariale est une nécessité pour un monde plus juste et performant !

🚨 Gewalt: eine weltweite Notlage

Avada-TextAndImage__Image
Une femme sur trois dans le monde est victime de violences physiques ou sexuelles au cours de sa vie. Les violences conjugales, les agressions sexuelles, le harcèlement de rue et les mutilations génitales féminines sont encore trop répandus.

Derrière ces chiffres alarmants, il y a des réalités quotidiennes insoutenables. Briser le silence, soutenir les victimes et renforcer les législations sont des leviers essentiels pour mettre fin à ces violences faites aux femmes !

Diese Ungleichheiten sind kein Schicksal. Sensibilisieren, bilden und handeln sind die Schlüssel, um die Gesellschaft in eine echte und nachhaltige Gleichheit zwischen Frauen und Männern. 💪

Fokus auf die Rechte der Frauen weltweit

Les Ungleichheiten variieren je nach Region der Welt. Aber überall, Frauen kämpfen um ihre Rechte Grundlagen.

Was sind die dringendsten Herausforderungen heute?

  1. Krisenregionen : in einigen Ländern, die Frauen kämpfen pour Zugang zur Bildung ou à Rechte Basisartikel, wie das Wahlrecht oder die Freiheit zu arbeiten.
  2. Die Rolle der internationalen Organisationen : Institutionen wie die UNO oder lokale NGOs spielen eine Schlüsselrolle, um die Gleichheit fördern.
  3. Beispiele für Fortschritte : In einigen Ländern ehrgeizige Politiken fördern die Gleichstellung von Männern und Frauen
  • Frankreich : die Gesetz über die Gleichstellung den politischen Parteien aufzuerlegen, ebenso viele Frauen wie Männer bei den Wahlen, unter Androhung finanzieller Sanktionen.
  • Norwegen & Schweden : diese Länder erheben Frauenquoten in der Politik, mit sichtbaren Ergebnissen: in Schweden, die Das Parlament besteht aus etwa 46 % Frauen, und in Norwegen mehr als 40 % der Sitze sind von Frauen besetzt.
  • Island : erstes Land, um jede Gehaltsdifferenz zwischen den Geschlechtern illegal machen. Seit 2018 müssen Unternehmen nachweisen, dass ihre Vergütungen für gleichwertige Arbeit gleich sind, andernfalls drohen Geldstrafen.
  • Spanien : Einrichtung von die Gehaltstransparenz, verpflichtet die Unternehmen zu die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen rechtfertigen.

Diese Politiken zeigen, dass ein starker politischer Wille es ermöglicht, zu die Ungleichheiten zu verringern und das Leben der Frauen konkret zu verbessern. 💪

Ein immer fragiler Kampf: Besorgniserregende Rückschritte bei den Rechten der Frauen

Trotz der Fortschritte, die durch die feministische Mobilisierungen und zu Politiken zugunsten der Gleichheit, Einige Länder erleben heute besorgniserregende Rückschritte.

  • Vereinigte Staaten: In Frage gestellte Rechte
    Im Jahr 2022 hat der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat das Urteil Roe v. Wade aufgehoben, die seit 1973 garantiert das verfassungsmäßige Recht auf Abtreibung.
    Ab sofort kann jeder Staat den Zugang zu Abtreibungen stark einschränken oder verbieten, ein wesentlicher Rückschritt für die Frauenrechte.
    In einigen Bundesstaaten, wie Texas oder Oklahoma, Die Abtreibung ist fast vollständig verboten, was Millionen von Frauen in Gefahr bringt.
  • Afghanistan: die Unterdrückung der Grundrechte
    Seit der Rückkehr der Taliban an die Macht im Jahr 2021, die Die Rechte der Frauen sind drastisch zurückgegangen.
    Die Afghanen sind aus den Universitäten ausgeschlossen und viele Stellen, und ihre Bewegungsfreiheit wird immer mehr eingeschränkt.
  • Polen: Verschärfung der Gesetze zur Abtreibung
    Im Jahr 2020 verabschiedete Polen eines der restriktivsten Abtreibungsgesetze in Europa, die IVG selbst im Falle einer Fehlbildung des Fötus verbietet. Diese Entscheidung hat zu Tragödien geführt, einige Frauen sterben aufgrund fehlender angemessener Pflege.

Quelle : Le Monde

Diese Beispiele erinnern daran, dass nichts ist jemals sicher und dass die Frauenrechte, selbst in entwickelten Ländern, können in Frage gestellt werden.
Deshalb ist die Der Internationale Frauentag bleibt von wesentlicher Bedeutung. Sie ermöglicht nicht nur zu die Fortschritte feiern, aber auch von erinnern Sie daran, dass Wachsamkeit und Mobilisierung weiterhin notwendig sind. 💪

Wie man handeln und den Internationalen Frauentag unterstützen kann?

Sie fragen sich, wie Sie dazu beitragen können große Bewegung für die Rechte der Frauen? Wissen Sie, dass jede Geste zählt.

Individuelle Aktionen 

Nehmen Sie an lokalen Veranstaltungen teil, Informieren Sie sich über die Ungleichheiten, machen Sie Spenden an Organisationen und Schulen oder teilen Sie Bildungsinhalte.

Kollektive Aktionen 

Treten Sie einem feministischen Verein bei, unterstützen Sie Bildungsprojekte für Mädchen oder Setzen Sie sich für gerechtere Politiken ein.

Engagierte Marken unterstützen 

Bevorzugen Sie die Unternehmen, die aktiv die Rechte der Frauen verteidigen, comme Sorio.

💡Bei Sorio führen wir regelmäßig Spenden von Menstruationsbadeanzügen an den Verein von Okzitanien UCRM (Union Cépière Robert Monnier).
Diese Vereinigung hat das Ziel Arbeit mit Zielgruppen in sozialer Desintegration oder in Gefahr von Fragilität, und bietet eine soziale Begleitung in und zu Unterkünften, Wohnraum, Ausbildung und beruflicher Eingliederung an.

Ein Tag, aber ein täglicher Kampf

Le Der 8. März ist ein besonderer Tag, aber die Kampf für die Gleichheit der Rechte der Frauen beschränkt sich nicht auf ein Datum. Sie muss sich jeden Tag fortfahren!

Um einen echten Einfluss zu schaffen, Es ist wichtig, das ganze Jahr über mobil zu bleiben. Die Gleichheit zeigt sich nicht nur an großen Mobilisierungstagen, sondern auch in den alltäglichen Gesten, wie: 

  • Den eigenen Jobtitel feminisieren
  • Eine berufliche Anerkennung verlangen, die der ihrer männlichen Kollegen entspricht
  • In erster Linie die Mitarbeiterinnen bei den Besprechungen ansprechen, um ihnen mehr Sichtbarkeit zu geben
  • Wagen Sie es, Ihr Gehalt zu verhandeln
  • Weisen Sie sexistische Bemerkungen unter dem Deckmantel von "Humor" zurück
  • Gehen Sie wählen, um Ihre Rechte zu verteidigen
  • Unterstützen Sie engagierte Unternehmen
  • Über die Ungleichheiten um sich herum sprechen 

Jede Handlung, so klein sie auch sein mag, trägt dazu bei, zu machen die Mentalitäten weiterentwickeln.

Le Kampf für die Gleichstellung von Frauen und Männern Fortschritte dank dieser täglichen Stellungnahmen, getragen von Millionen von Frauen.
Und Sie, was wird Ihr erster Schritt für diese Sache sein? 💪


Le Der 8. März ist ein Tag, um über die Geschichte der Frauenrechte nachzudenken, die Fortschritte feiern, aber auch gegen Ungleichheiten handeln noch vorhanden. Sie haben die Ursprünge dieses Tages, seine aktuellen Herausforderungen und konkrete Möglichkeiten zu seinem Beitrag entdeckt. Ob Sie Ihr Umfeld sensibilisieren, an lokalen Initiativen teilnehmen oder Bildungsprojekte unterstützen, jede Geste zählt.

Gemeinsam können wir eine gerechtere Welt für alle zu schaffen. 💜

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Pauline Gélis
Shopify Admin