Sie haben das Gefühl, während der Periode zuzunehmen? Ihre Waage zeigt ein oder zwei Kilo mehr an, Ihr Bauch wirkt aufgeblähter und Sie passen kaum noch in Ihre Lieblingsjeans? Keine Sorge, das ist ganz normal!
Die Gewichtszunahme während der Periode ist ein häufiges Phänomen, das die Mehrheit der Frauen betrifft. Sie ist vorübergehend und hauptsächlich auf Hormone, Wassereinlagerungen, Ernährungsumstellungen und Veränderungen des Darmtransits.
zurückzuführen.Aber wie viele Kilos nimmt man eigentlich während der Periode zu? Warum passiert diese Gewichtszunahme und vor allem, wie kann man sie minimieren? Lassen Sie uns dieses Phänomen gemeinsam entschlüsseln und entdecken, wie Sie diese Zeit mit den richtigen Maßnahmen besser erleben können!
Ursachen der Gewichtszunahme während der Periode
Bevor Sie in Panik geraten, wenn die Waage steigt, ist es wichtig, die wahren Gründe für diese Gewichtszunahme während der Periode zu verstehen. Nein, es ist nicht unbedingt ein Fettüberschuss, sondern eine Kombination von physiologischen Faktoren im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus
, wie hormonelle Schwankungen, Ernährung oder Darmtransit.
Hormonelle Schwankungen: der Schlüsselfaktor dieser GewichtszunahmeDie weiblichen Hormone beeinflussen direkt Ihr Gewicht und Ihre Wassereinlagerungen

Quelle: Cyclotest
- Schauen wir uns die wichtigsten Hormone an, die die Gewichtszunahme beeinflussen:Die Östrogene steigen vor der Periode an, was Wassereinlagerungen begünstigt und Schwankungen bei der Regulierung der Körperflüssigkeiten verursacht. Ergebnis? Sie fühlen sich aufgebläht und schwerer
- , ohne wirklich Fett zugenommen zu haben!Das Progesteron, das vor der Menstruation dominiert, neigt dazu, die Verdauung zu verlangsamen und den Appetit zu steigern. Deshalb haben Sie mehr Heißhungerattacken
- und Ihr Darmtransit wird unregelmäßiger.Das Cortisol, das Stresshormon, kann ebenfalls vor und während der Periode erhöht sein. Wenn Sie gestresst sind, neigt Ihr Körper dazu, mehr Wasser einzulagern und die .
Zuckerwünsche zu steigern.Der Anstieg dieser Hormone in Ihrem Körper wird Wassereinlagerungen fördern. Wassereinlagerungen sind eine Ansammlung von Wasser im Gewebe, die den Körper anschwellen lässt. Meistens treten die Wassereinlagerungen vor allem im unteren Beinbereich auf und verursachen das Gefühl schwerer Beine. Wassereinlagerungen können dazu führen, dass Sie
bis zu 2 Kilo mehr wiegen, wenn Ihre Periode naht.Aber keine Panik, dieser hormonelle Cocktail verursacht eine vorübergehende Gewichtszunahme, die
nach der Periode von selbst verschwindet.
😊Veränderungen im EssverhaltenHaben Sie
vor und während Ihrer Periode mehr Hunger? Ertappt Sie sich dabei, mehr Schokolade, Chips oder fettreiche Gerichte zu essen? 🍫 Das ist völlig normal! Und es lässt sich wissenschaftlich erklären. 👩🔬Wenn Sie dazu neigen,
- während Ihrer Periode Ihre Ernährung zu verändern, dann deshalb:Serotoninabfall: Serotonin, das Wohlfühlhormon, sinkt vor der Periode. Ergebnis? Ihr Körper drängt Sie dazu,
- tröstende Lebensmittel mit viel Zucker und Fett zu essen!Ungleichgewicht im Blutzucker: Hormone verändern auch die
- Zuckerregulierung im Blut, was zu unkontrollierbaren Gelüsten nach Süßem führt.Erhöhter Stoffwechsel : gute Nachricht, Ihr Stoffwechsel steigt leicht an vor und während der Periode. Sie verbrennen also etwas mehr Kalorien, aber wenn Ihre Aufnahme diese Steigerung übersteigt, kann das zu einer .
leichten Gewichtszunahme führen.Wenn es eine Ursache für die Gewichtszunahme während der Periode gibt, vor der man sich hüten sollte, dann ist es diese. Im Gegensatz zu Wassereinlagerungen
verschwinden diese Kilos nicht einfach so.Auch wenn Ihr Stoffwechsel während der Periode beschleunigt ist, kehrt er nach der Periode zu seinem ursprünglichen Zustand zurück. Wenn Sie also
ungesunde Essgewohnheiten beibehalten, werden die Kilos nicht lange auf sich warten lassen.Um die gewichtszunahme durch Ernährung zu begrenzen und Ihre Periode ohne Frust zu erleben, empfehlen wir Ihnen,
etwas mehr Süßes in Ihre Ernährung einzubauen
, ohne dabei in Übermaß zu verfallen, indem Sie Pizza, Chips und Süßigkeiten abwechseln.Veränderungen des Darmtransits und der VerdauungHaben Sie das Gefühl, dass Ihre Verdauung vor der Periode langsamer ist? Dass Ihr
Bauch aufgebläht ist und Ihr Darmtransit unregelmäßig wird? Ja, das ist ein häufiges Phänomen!Während des Menstruationszyklus beeinflussen die Hormone direkt Ihr Verdauungssystem.
Insbesondere das Progesteron, das kurz vor der Periode seinen Höhepunkt erreicht, neigt dazu, den
- Darmtransit zu verlangsamen.Ergebnis? Sie können Folgendes spüren:Ein
- Völlegefühl: Ihr Bauch wirkt aufgeblähter als sonst, als hätten Sie zu viel gegessen.Verstopfung
- : die Ausscheidung wird schwieriger und Sie fühlen sich schwerer.Blähungen und Bauchschmerzen aufgrund des verlangsamten Transits.
- Paradoxerweise Durchfall zu Beginn der Periode: Wenn das Progesteron abrupt sinkt, beschleunigt sich der Transit, was manchmal das Gegenteil bewirkt.
Aber warum diese Veränderungen? Alles ist eine Frage der Hormone. Neben Progesteron können auch die Prostaglandine, die freigesetzt werden, um die Kontraktionen der Gebärmutter zu fördern und die Gebärmutterschleimhaut auszustoßen, Darmkontraktionen stimulieren. Deshalb haben manche Frauen zu Beginn der Periode häufiger Stuhlgang oder sogar Durchfall.
Die Veränderung Ihres Darmtransits führt nicht zu zusätzlichem Gewicht während der Periode. Sie verursacht jedoch ein Gefühl von Schwere und Unwohlsein während und vor der Periode.
Ja, Sie nehmen einige Kilos während der Periode zu, und als ob das nicht genug wäre, spüren Sie zusätzlich ein Schweregefühl und verschiedene leichte Beschwerden kurz vor und während der Periode.
Aber gute Nachrichten! Ein Teil dieser Kilos wird von selbst wieder verschwinden.
Wie groß ist die Gewichtszunahme während der Periode?
Nachdem wir die Gründe für die Gewichtszunahme während der Periode betrachtet haben, ist es Zeit, die große Frage zu beantworten: wie viele Kilos kann man wirklich während der Periode zunehmen?
Vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass Ihr Gewicht im Laufe des Monats schwankt. An einem Morgen zeigt die Waage eine höhere Zahl als gewöhnlich, und ein paar Tage später haben Sie Ihr normales Gewicht wieder… Aber ist das wirklich eine Gewichtszunahme? 🤔
Jede Frau ist anders und hat einen unterschiedlichen Stoffwechsel
Vielleicht haben Sie bemerkt, dass Ihre Gewichtszunahme während der Periode von Zyklus zu Zyklus variiert, oder dass einige Ihrer Freundinnen kaum zunehmen, während Sie das Gefühl haben, jedes Mal anzuschwellen… Das liegt daran, dass jeder Körper unterschiedlich auf hormonelle Schwankungen reagiert.
Manche Frauen nehmen nur ein paar hundert Gramm zu, während andere ihr Gewicht um 2 bis 3 Kilo vor oder während der Periode erhöhen können. 🩸Aber warum gibt es diesen Unterschied zwischen den Frauen?
Mehrere Faktoren beeinflussen diese vorübergehende Gewichtszunahme:
- Ihre Neigung zu Wassereinlagerungen: manche Frauen sind empfindlicher gegenüber hormonellen Schwankungen, was zu einer stärkeren Flüssigkeitsansammlung im Gewebe führt. Ergebnis? Ein Gefühl von Schwellungen, besonders im Bauch-, Bein- und Brustbereich.
- Ihre Ernährung und Ihr Aktivitätsniveau: wenn Sie mehr Salz, Zucker und verarbeitete Lebensmittel konsumieren, speichert Ihr Körper mehr Fett. Umgekehrt kann eine ballaststoff- und eiweißreiche Ernährung helfen, diese Einlagerungen zu begrenzen. Ebenso fördert Bewegung und Schwitzen die Ausscheidung von Flüssigkeiten und reduziert das Schwellungsgefühl.
- Ihr natürliches hormonelles Gleichgewicht: jede Frau hat einen einzigartigen Menstruationszyklus mit unterschiedlichen Östrogen- und Progesteronspiegeln. Manche reagieren stärker auf diese Schwankungen, was ihren Appetit, ihre Verdauung und Wassereinlagerungen beeinflusst.
Aber gute Nachrichten! Egal wie viele Kilos Sie in dieser Zeit zunehmen, diese Gewichtszunahme ist nicht dauerhaft.🤗
Eine Gewichtszunahme, die nach der Periode verschwindet
Keine Sorge: Diese Kilos bleiben nicht! Im Gegensatz zu einer langfristigen Gewichtszunahme durch übermäßige Ernährung sind die vor und während der Periode zugenommenen Kilos nicht nur Fett, sondern hauptsächlich Wasser, das vom Körper gespeichert wird.💧
Sobald Ihre Hormone wieder normal sind, beginnt Ihr Körper sich natürlich auszugleichen:
- Das überschüssige Wasser wird allmählich ausgeschieden: Sie können bemerken, dass Ihr Harndrang nach der Periode zunimmt. Das ist einfach Ihr Körper, der das eingelagertes Wasser loswird.
- Ihr Appetit normalisiert sich: die Heißhungerattacken verschwinden mit dem Progesteronabfall. Sie haben nicht mehr dieses unbändige Verlangen nach Schokolade oder salzigen Snacks. 🍫
- Ihr Darmtransit verbessert sich: wenn Sie unter Verstopfung oder Blähungen gelitten haben, kehrt Ihre Verdauung zu ihrem normalen Rhythmus zurück. Ihr Bauch wird wieder flacher und das Schweregefühl lässt nach.
Deshalb ist es unnötig, sich während der Periode zu wiegen! Die Waage spiegelt nicht Ihr echtes Gewicht wider, und Sie würden sich nur wegen einer vorübergehenden und natürlichen Schwankung stressen. 🤗
Moral der Geschichte? Vertrauen Sie Ihrem Körper! Er weiß, wie er sich nach dem hormonellen Sturm selbst reguliert. 💙
Wie man die Gewichtszunahme während der Periode steuert und begrenzt
Gute Nachrichten: Sie können etwas tun, um diese vorübergehende Gewichtszunahme zu begrenzen! Auch wenn hormonelle Schwankungen unvermeidlich sind, spielen Ihre Ernährung, Ihre körperliche Aktivität und Ihre Stressbewältigung eine Schlüsselrolle. Mit ein paar guten Gewohnheiten können Sie das Schwellungsgefühl reduzieren, Wassereinlagerungen begrenzen, eine dauerhafte Gewichtszunahme vermeiden und sich wohler fühlen!
Eine ausgewogene Ernährung annehmen
Was Sie essen, beeinflusst direkt Ihre Wassereinlagerungen, Ihre Energie und Ihre Heißhungerattacken. Eine angepasste Ernährung kann helfen, diese Beschwerden zu begrenzen und das Schweregefühl zu vermeiden.
Lebensmittel, die während der Periode bevorzugt werden sollten:
- Lebensmittel mit hohem Kaliumgehalt (Bananen, Spinat, Avocados, Süßkartoffeln, Linsen). 🍌
Warum? Weil sie den Wasserhaushalt regulieren und helfen, überschüssiges Salz im Körper auszuscheiden. - Mageres Eiweiß (Fisch, Huhn, Tofu, Eier) 🐟: Sie sind sättigend und stabilisieren den Blutzucker, was Heißhungerattacken auf Süßes begrenzt.
- Ballaststoffreiche Lebensmittel (grünes Gemüse, Vollkorngetreide, Chiasamen) 🥦: Sie fördern einen guten Darmtransit und reduzieren Blähungen.Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt
- (Nüsse, dunkle Schokolade, Samen, grünes Gemüse) 🍫: Sie helfen, Muskeln zu entspannen und die Stimmung zu regulieren, wodurch Zuckerwünsche und Menstruationskrämpfe gemindert werden.Lebensmittel, die während der Periode vermieden werden sollten:Zu viel Salz: Es fördert
Wassereinlagerungen
- und verstärkt das Schwellungsgefühl. Begrenzen Sie Fertiggerichte, Wurstwaren, salzige Snacks und natriumreiche Soßen. 🧂Raffinierter Zucker verursacht einen Blutzuckerspitzen
gefolgt von einem starken Abfall, was zu - Heißhungerattacken und Müdigkeit führt. Bevorzugen Sie Obst, Nüsse und natürliche Alternativen wie Honig oder Ahornsirup. 🍭Kaffee und Alkohol: Kaffee erhöht die Produktion von Cortisol
, dem Stresshormon, das Wassereinlagerungen und Heißhunger verstärken kann. Alkohol hingegen - entzieht dem Körper Wasser und reizt das Verdauungssystem, was Blähungen verschlimmert. ☕💡 Tipp: Wenn Sie Lust auf ein Dessert haben, wählen Sie ein Stück dunkle Schokolade 🍫 (mindestens 70 % Kakao), reich an Magnesium und gut für die Stimmung!Das Wichtigste in dieser Zeit ist, das richtige Gleichgewicht zwischen Genuss und ausgewogener Ernährung zu finden.Um Ihre Ernährung in dieser Zeit zu erleichtern, erstellen Sie eine Liste mit Gerichten, die Sie als tröstlich und gesund empfinden, um sie während Ihrer Periode zuzubereiten.Sich bewegen, auch wenn man sich müde fühltWir wissen: Wenn man seine Periode hat, ist die Motivation für Sport oft gering. Dennoch ist
körperliche Aktivität eine der besten Methoden, um Wassereinlagerungen zu reduzieren
, Blähungen zu begrenzen,
die Stimmung zu heben
und eine zu starke Gewichtszunahme zu vermeiden.Warum ist Sport während der Periode wichtig? 💪Er verbessert die Blutzirkulation, was Ihrem Körper hilft, überschüssige Flüssigkeiten schneller auszuscheiden.Er steigert das Serotonin, das Glückshormon, und reduziert so Heißhungerattacken und Stimmungsschwankungen.Er hilft, !
Stress abzubauen
- , der oft für Essanfälle und Wassereinlagerungen verantwortlich ist.Welchen Sport sollte man wählen? 🏋️♀️Wenn Sie sich erschöpft fühlen oder
- Regelschmerzen haben, müssen Sie sich nicht zu intensiven Einheiten zwingen. Bevorzugen Sie sanfte Aktivitäten
- , die Ihnen helfen, ohne Ihren Körper zusätzlich zu belasten:Schnelles Gehen: ideal, um die Durchblutung anzuregen und Wassereinlagerungen zu reduzieren. Ein 30-minütiger Spaziergang reicht!
Yoga
und Stretching: perfekt, um Krämpfe zu lindern, Muskeln zu entspannen und den Geist zu beruhigen.Schwimmen: hervorragend, um sich leichter zu fühlen, den Druck auf den Bauch zu verringern und die Blutzirkulation zu verbessern.
- Pilates: eine sanfte Option, um die Körpermitte zu stärken und den Darmtransit zu verbessern.Wenn Sie einen Durchhänger haben, probieren Sie eine
- Tanzsession zu Hause! Sich zu Ihrer Lieblingsmusik zu bewegen, fördert die Dopaminproduktion und gibt Ihnen sofort neue Energie. 🕺Stress bewältigen, um Wassereinlagerungen während der Periode zu vermeiden
- Stress ist ein Schlüsselfaktor bei der Gewichtszunahme während der Menstruation. Wenn Sie gestresst sind, produziert Ihr Körper mehr Cortisol. Dieses Hormon fördert Wassereinlagerungen und steigert das Verlangen nach Zucker.
- Wenn Sie bemerken, dass Sie mehr Heißhungerattacken haben oder mehr Wasser einlagern als sonst, könnte Stress die Ursache sein. Die gute Nachricht ist, dass Sie einfache Maßnahmen ergreifen können, um Ihren Stress besser zu bewältigen! 😎Hier einige Tipps zur Stressreduktion:Tiefenatmung:
Probieren Sie die 4-7-8-Technik (4 Sekunden einatmen, 7 Sekunden anhalten, 8 Sekunden ausatmen). Das beruhigt sofort das Nervensystem!Meditation oder Yoga: schon 5 Minuten täglich können einen großen Unterschied machen.
Entspannungstees
: Kamille oder Verbene helfen, Stress abzubauen und den Schlaf zu verbessern.Warme Bäder: ein gutes Bad entspannt die Muskeln und fördert die Entgiftung.
Beruhigende Musik hören
oder
- ein Buch lesen: sich Zeit für sich selbst zu nehmen, hilft, den Druck abzubauen und emotionales Naschen zu vermeiden. 🩷Vermeiden Sie Bildschirme vor dem Schlafengehen
- . Das blaue Licht von Telefonen und Computern stört den Schlaf, was Stress und Zuckerwünsche am nächsten Tag erhöhen kann!Wenn Ihre Waage also ein paar Kilos mehr vor oder während der Periode anzeigt, machen Sie sich keine Sorgen: Das ist völlig normal! Diese Gewichtszunahme hat nichts mit Fettansammlung zu tun, sondern ist hauptsächlich auf Wassereinlagerungen, Blähungen und hormonelle Schwankungen
- zurückzuführen.Die gute Nachricht? Diese Kilos verschwinden nach der Periode von selbst
- ! Ihr Körper reguliert sich von selbst! Es gibt also keinen Grund zur Panik oder Schuldgefühlen. Das passiert uns allen 💙 29.95 EUR Entdecken
- 32.90 EUR Entdecken Menstruations-Schwimmbadeanzug - Lola | Sorio® 49.95 EUR Entdecken
29.95 EUR Entdecken
34.90 EUR Entdecken 29.95 EUR Entdecken
29.95 EUR
Entdecken
Menstruations-Schwimmbadeanzug für Jugendliche - Lola | Sorio®